»LIL Living in Line – STÄDTEBAUKONZEPT«
Projekt
»LIL Living in Line – STÄDTEBAUKONZEPT«, 2009
Location
Berlin
Kategorie
Architektur / Wettbewerb
Leistung
Konzeption, Entwurf
„LIL Living in Line“ soll ein Schritt in diese Richtung sein – eine intelligente Lösung, verbunden mit planerischer Freiheit. Aufgewachsen inmitten der dichten Berliner Blockbebauung, die ohne Frage ihre Berechtigung hat, gibt es Sehnsucht nach Weite und Großzügigkeit.
Das Areal Heidestraße, ein zentraler doch experimentierfreudiger Standort, schien für uns von Anfang an offen für einen neuen besonderen Ort.
Eine Metropole wie Berlin muss es sich leisten können, sich für neue punktuelle Lösungen des Städtebaus zu öffnen, wenn der passende Raum dafür gefunden ist. Das Areal an der Heidestraße ist der passende Raum, ein noch jungfräulicher Raum, der nach Aufwertung, nach Identität, nach Repräsentanz schreit.
Daraus entstanden ist „LIVING IN LINE“, ein mutiger Entwurf, der sich intensiv mit dem Areal auseinandersetzt und auf der Suche nach einer Antwort für „Wohnen und Arbeiten“ der neuen Generation ist. „LIVING IN LINE“ ist eine transparente und kommunikative Architektur, die versucht, die Sprache dieser Generation zu sprechen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.